Kommen auch Sie in unser starkes Team

von mehr als 300 Kollegen und leisten Sie täglich einen Beitrag zur Versorgung unserer Kundinnen und Kunden mit Strom, Erdgas, Wärme, Wasser sowie Telekommunikationsprodukten.

Wir suchen zum 01.09.2025 drei Auszubildende zum

Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)


Ausbildungsinhalte sind u. a.

  • Büroprozesse, z. B. Präsentationen entwerfen, gestalten und durchführen, Diagramme erstellen, Postein- und -ausgang bearbeiten, Mitwirkung bei Projekten
  • Geschäftsprozesse, z. B. Verarbeitung von Kundendaten und Kundenaufträgen, Materialbeschaffung, inkl. Angebotseinholung und Bestellung, personalbezogene Aufgaben, wie die Unterstützung der Personaleinsatzplanung
  • Einsatz in je zwei Wahlqualifikationen im 3. Ausbildungsjahr: Auftragssteuerung und -koordination, kaufmännische Steuerung und Kontrolle, Einkauf und Logistik, Marketing und Vertrieb, Personalwirtschaft, Assistenz und Sekretariat, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement

Das zeichnet Sie aus

  • Mittlere Reife mit gutem Ergebnis oder Abitur 
  • Verständnis für Zahlen und mathematische Grundberechnungen, gute mündliche sowie schriftliche Ausdrucksweise
  • Grundverständnis im Umgang mit dem PC und MS-Office-Anwendungen wie z. B. Word, Excel und Powerpoint
  • Begeisterung für kaufmännische Sach-verhalte, kommunikatives Geschick
  • Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, Motivation, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Teilnahme und Mitwirkung am gesellschaftlichen, kulturellen und sportlichen Engagement der Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS)

Unser Angebot für Sie

  • flexible Arbeitszeiten im Gleitzeit­system
  • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
  • Heiligabend und Silvester zusätzlich frei
  • zusätzliche freie Tage zur Prüfungs-vorbereitung
  • tarifgerechte und pünktliche Vergütung nach TVAöD
  • vermögenswirksame Leistungen
  • jährliche Sonder­zahlung
  • Lernmittelzuschuss
  • Prämienzahlung zum Ausbildungsabschluss
  • Sport- und Freizeitaktivitäten, Teambuilding-Events
  • betriebseigene Feste
  • umfangreiche Einführungs­wochen
  • Seminare, Workshops und betriebsinterne Schulungen
  • optimale Prüfungs­vorbereitung
  • kostenlose Nutzung des Nahverkehrs Schwerin im Stadt­gebiet